Praxiswerkstatt KONFLIKTMODERATION


KONFLIKTE VERSTEHEN - VERHANDLUNG MODERIEREN - LÖSUNG INITIIEREN

Meistern Sie Konflikte mit praxisnahen Strategien

Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil des Arbeitsalltags, doch wie gehen Sie mit ihnen um? Die 3-tägige Praxiswerkstatt Konfliktmoderation bietet Ihnen umfassende und praxisorientierte Techniken, um Konflikte schnell und effektiv zu bewältigen. Als Inhouse-Veranstaltung bildet sie die Basis für eine lösungsorientierte und interessenorientierte Konfliktkultur in Ihrem Haus. Die Teilnehmenden schaffen ein einheitliches Verständnis im Umgang mit Konflikten im Arbeitsalltag und werden befähigt aufkeimende Konflikte schnell und selbstwirksam zu bearbeiten und zu lösen. Darüber hinaus schärfen sie ihre Wahrnehmung für auftretende Konflikte und die eigene Kommunikation.

 

Warum diese Praxiswerkstatt?

  • Praktische Anwendung: Das Programm konzentriert sich auf reale Herausforderungen und vermittelt Ihnen Techniken, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsumfeld einsetzen können. Durch interaktive und praxisnahe Übungen lernen Sie, Konflikte zielgerichtet und effektiv zu adressieren und zu lösen.
  • Erprobte Strategien: Erfahren Sie vom Experten bewährte Methoden zur Konfliktbewältigung und Moderation. Sie erhalten konkrete Werkzeuge und Strategien, die Sie sofort in Ihrem Berufsalltag anwenden können.
  • Ergebnisse erzielen: Mit der Praxiswerkstatt verbessern Sie nicht nur Ihre Fähigkeit, Konflikte zu moderieren, sondern steigern auch Ihre Effektivität in Verhandlungen und der Konfliktbewältigung.

 

Was Sie erwartet:

  • Praktische Moderationstechniken: Lernen Sie, wie Sie Konflikte zielgerichtet moderieren und Lösungen finden.
  • Effektive Verhandlungskompetenz: Entwickeln Sie Fähigkeiten, um Verhandlungen erfolgreich zu führen und Win-Win-Situationen zu schaffen.
  • Werkzeuge zur schnellen Konfliktlösung: Nutzen Sie praxisnahe Tools zur raschen und effektiven Konfliktbewältigung.
  • Realitätsnahe Fallstudien: Arbeiten Sie an realistischen Beispielen und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten durch praxisnahe Übungen.

 

Für wen ist dieses Programm geeignet?

Dieses Programm richtet sich an Organisationen, die ihre Konfliktkultur positiv verändern möchten und müssen, um ihr Personal zu stärken, zu halten und geschäftliche Ziele gemeinsam erreichen zu können. Folgende interne Rollen werden angesprochen:

  • Führungskräfte, Team und Projektleiter, die ihre Verhandlungs- und Konfliktlösungskompetenzen verbessern möchten.
  • HR-Professionals und Personalverantwortliche, die Konflikte im Team effektiv moderieren möchten.
  • Vertrauenspersonen, die ihre persönlichen Fähigkeiten in der Konfliktbewältigung stärken möchten.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Erfolgreiche Konfliktbewältigung: Steigern Sie Ihre Fähigkeit, Konflikte effizient und effektiv zu lösen.
  • Verbesserte Kommunikation: Lernen Sie, wie Sie durch effektive Kommunikation Missverständnisse ausräumen.
  • Produktivere Zusammenarbeit: Fördern Sie ein produktives und konstruktives Arbeitsumfeld.

Jetzt anmelden und durchstarten!

Maximale Teilnehmerzahl ist 10, damit intensives Arbeiten und Reflektieren möglich ist.

 

Termin und Ort

Die Praxiswerkstatt Konfliktmoderation wird inhouse durchgeführt, um den größten Hebel für Ihre interne Konfliktkultur entfalten zu können. Datum und Ort werden gemeinsam abgestimmt. Einmal im Jahr gibt es die Möglichkeit für eine offene und unternehmensübergreifende Durchführung. Melden Sie sich, um mehr zu erfahren.

 

 

Honorar

Je Gruppe von 6-10 Teilnehmenden entfällt ein

Honorar von  6.800,00 € netto zzgl. MwSt.

 

Im Preis enthalten sind die Durchführung, umfangreiche Materialien und das Buch "Wege aus dem Konflikt". 

 

Jetzt buchen und durchstarten!

Download
Praxiswerkstatt Konfliktmoderation
In diesem Dokument finden Sie alle wichtigen Informationen zur Praxiswerkstatt, wie z.B. Ziel, Inhalte, Rahmen und Investition.
Praxiswerkstatt Konfliktmoderation_inhou
Adobe Acrobat Dokument 4.5 MB

Testimonials

Die Teilnehmenden sagten dies über die Praxiswerkstatt:

 

"Wir alle erleben Konflikte, es ist gut, diese besser zu verstehen und bessere Lösungen dadurch zu finden

 

"Sehr gute und hilfreiche Impulse für die Kommunikation in Konfliktsituationen


" Fundierte Inhalte und gute Unterlagen


" Empfehlenswert, fachlich kompetent, kurzweilig und abwechslungsreich, hoher Praxisanteil


" Allein die Eigenreflexion, die durch die dargebotenen Strategien aufgezeigt werden, entschärft        aufkeimende Konflikte

 

"Allein die Eigenreflexion, die durch die dargebotenen Strategien aufgezeigt werden, entschärft        aufkeimende Konflikte

 

" Miteinander im Alltag braucht es dieses Wissen


BUCHUNGSformular

Konflikte verstehen – Verhandlungen moderieren – Lösungen initiieren

Hiermit erkläre ich meine verbindliche Anmeldung zur Praxiswerkstatt Konfliktmoderation (19. – 21. Februar 2025).

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.